Nun aber endlich Leinen los.Am Montag 13.5. geht es früh raus. Um 4:20 Uhr aufstehen und gleich klar zum Ablegen. Entgegen der Wettervorhersage haben wir doch schon etwas Wind 2 Bft und so werden auch gleich die Segel gesetzt. Vor uns liegen ca 90 sm bis Klintholm in Dänemark. Vorhergesagt sind 4-5 Bft aus Westen, also ideale Bedingungen. Carla ist doch noch etwas müde und legt sich noch mal um 6 Uhr hin und bleibt in der warmen Koje bis kurz nach 9.Gefrühstückt und geduscht wird auf See. Das mit dem Frühstück funktioniert sehr gut, bei wenig Wind wird sogar der Cockpittisch gedeckt bei mehr Wind macht Carla geschmierte, manchmal aufgebackene Brötchen, so wie heute, die schmecken deshalb auch besonders gut da sie bei dem doch recht kalten Winden auch noch wärmen. Der Tag meint es sehr gut mit uns und die Sonne scheint auch ohne Unterbrechung bis kurz vor unser Ziel, das wir nach ca. 13 Stunden bei Rauschefahrt erreichen.

Am folgenden Tag wollen wir wegen der ungünstigen Winde für die Woche uns nach Kopenhagen verholen, da es dort viel angenehmer ist die Zeit zu verbringen als in einem kleinen Hafen. Ziel also Kopenhagen, was wir aber auch verwerfen, da dies für heute fast nur Motoren bedeuten würde, und so segeln wir doch entspannt nur bis Roedvig, um am kommenden Tag nach Kopenhagen zu fahren, was wir dann auch am Mittwoch erreichen. Sehr froh sind wir, wieder einen Liegeplatz in unserem Lieblingshafen „Langelinie“ zu bekommen und dann auch auf der Außenmole, so das wir die Sonne den ganzen Tag im Cockpit haben. Dieser Hafen ist deshalb so praktisch, da hier das Wahrzeichen „die kleine Meerjungfrau“ in unmittelbarer Nähe ist und die Hop on Hop off Busse, Fahrradverleih und die City direkt zu erreichen sind

Liegeplatz Kopenhagen „Langelinie“