Lange nichts mehr geschrieben aber es war auch nicht’s und doch viel los.

Also als erstes haben wir bei durchwachsenem Wetter Urlaub auf Norderney gemacht.

Das schlechte Regenwetter haben wir in den traumhaften Bädern verbracht die wir nur gerne weiter empfehlen. Wer noch nie da gewesenen ist sollte die mal besuchen. Die anderen Tage haben wir bei teilweise stürmischen Winden durch Strandspaziergänge oder in

der Milchbar oder auf der Shoppingmeile verbracht. Auch haben uns alte Freunde besucht und wir hatten sehr nette Begegnungen mit neuen Menschen die nur kurz ihre Kinder in die Kojen bringen wollten und dann erst so spät zu uns kamen, das wir schon fast ins Bett gehen wollten. Der Abend war dann aber so kurzweilig und lang, das wir kurzerhand unseren Ableger, der eigentlich für morgen geplant war, um einen Tag verschoben haben. Vielen Dank an der Stelle an Marie-Luise und Nils

Als sich dann aber ein geeignetes Wetterfester öffnete verließen wir diese wunderbare Insel um in einer herrlichen Nachtfahrt nach Vlieland zu fahren. Die Tour durch das Schluchtertief sollte eigentlich immer gehen aber bei Hochwasser hatten wir gerade 3,7 m und bei 2,5 m Gezeiten ist das nicht immer für uns zu machen.

Die Tour startete bei sehr wenig Wind und daher unter Motor. Gegen 23 Uhr ist dann doch etwas Wind aufgekommen und ab dann war herrliches segeln angesagt. Leider waren wir viel zu früh in Vlieland. Geplant war 12 Uhr aber wir waren schon um 9:30 Uhr dort und der Hafen war auch noch wegen Überfüllung gesperrt, so das wir erst mal vor dem Hafen vor Anker gehen mussten.

Um 12 Uhr durften wir dann aber in den Hafen einfahren und bekamen sogar eine Box als Liegeplatz und mussten nicht in’s Päckchen. Erfreulicherweise waren auch gerade unsere alten Freunde Ulli und Susanne gerade da und so gab es gleich ein herzliches Wiedersehen

Wir machen dann erst mal ein wenig Urlaub und verbringen wunderbare Tage am Strand

Vlieland, so viel sei verraten, ist wunderschön 😊

Die Gezeiten nutzend verlassen wir Vlieland morgens um 6 Uhr

um Richtung IJsselmeer zu fahren. Keine Wartezeiten in der Schleuse und der Brücke und bei auffrischen Winden erreichen wir Hindeloopen bereits mittags.

Der Grund – wir erwarten Besuch aus unserer Heimat und wir haben eine Einladung zu einer Hochzeit.

Es werden anstrengende Tage

Reimar und Tanja kommen uns besuchen

Wir treffen alte Freunde aus unserer Zeit in Hindeloopen wieder

Und feiern gefühlt eine Woche Hochzeit mit Uwe und Sabine mit all ihren Freunden und der ganzen Familie. Es ist wunderschön aber da ihr Boot direkt neben uns liegen haben sind wir bei allen Feiern eingeladen und das ist….

Anstrengend…

Als endlich Ruhe einkehrt sind wir alleine mit Ulli und Petra die uns bei dem nun schlechter werdenden Wetter Asyl anbieten.

Die Wettervorhersage für die kommenden Tage ist sehr lausig – erst viel Wind, ca. 8 Bft.

und danach viel Regen, und es soll so bleiben.

Es reifen die Gedanken, das Boot etwas früher als geplant aus dem Wasser zu holen.

Da Petra und Ulli für Samstag ihre Heimreise planen und uns anbieten uns mit zu nehmen klären wir das mit dem Hafenmeister und verbringen die folgenden Tage damit das Boot klar zu machen. Wir waschen, polieren, wachsen, saugen und wischen was das Zeug hält und die Arme tun abends richtig weh. Aber die Rechnung geht auf und wir hängen pünktlich am Kran.

Unsere DAVIDA die uns die letzten viereinhalb Monate so ein tolles Zuhause war ist nun ganz alleine in der Halle und uns fällt es sehr schwer unser Zuhause zu verlassen.

Danke DAVIDA es war sooooo schön 😘

Aber es gibt neue Pläne 😊 aber das im nächsten Blog