Heiligenhafen. Der Hafen mit dem zugehörigen Ort und dem Strand hat in den letzten Jahren kräftig investiert und eine sehr schöne Feriensiedlung, Hotels und netten Geschäften sowie einer schönen Strandbad hinzugewonnen und das in unmittelbarer Nähe zum Yachthafen. Weiterhin gibt es hier eine Fischhalle, in der man recht ordentlich für kleines Geld essen kann. Auch ein Schiffsausrüster mit Angelzubehör ist im alten Fischereihafen zu finden. All das ist auch ein Grund, warum wir gerne hier hin fahren aber dieses mal sind es auch die Verabredungen mit Freunden die hier neuerdings ihren Heimathafen gefunden haben ( Crew LULU sowie die Crews KRASSY und evtl AVVENTURA)
Die extra unseretwegen ihre Routen so gelegt haben.
Als erstes Treffen wir Christoph mit seinem Sohn Noah von der LULU und bekommen den Liegeplatz direkt nebenan. Ob das so gut ist?
Seine Frau Karin mit ihrer Schwester Katja kommen mit einem Tag Verspätung dazu, da die beiden noch auf einem Porschtreffen mit Walter Röhrl waren. Wir freuen uns sehr über das Wiedersehen, da wir uns das letzte mal vor ca 2 Jahren das letzte mal gesehen haben. So gibt es viel zu erzählen und die Nächte werden entsprechend kurz. Kein Abend vor halb 2 glaube ich.
Da die LULU für Katja erst eine Kabine frei räumen müssten wurden wir gefragt, ob sie nicht bei uns an Bord für eine Nacht schlafen könnte, was wir natürlich gerne gemacht haben und fortan war Katja nur noch unsere Asylantin, die sich sichtlich wohl gefühlt hat. Ob Katja jetzt von Crew LULU endgültig zu Crew DAVIDA gewechselt hat ist noch nicht ganz klar aber sie wäre bei uns jederzeit herzlich willkommen😉

Asylantin beim Probewohnen
Leider haben Gerrit und Angelika von der AVVENTURA eine Familienfeier nicht auf ihrem Radar gehabt und können deshalb nicht kommen aber Christian und Steffi von der KRASSY treffen mit ihren Freunden Jens und Silke mit der WALROSS 2.1 ein.
KRASSY findet einen Liegeplatz auf der anderen Seite der LULU was weiterhin kein frühes ins Bett gehen bedeutet. Wir haben Christian und Steffi vor 3 Jahren kennengelernt und letztes Jahr das letzte mal gesehen, als sie gerade von ihrer einjährigen Atlantikrunde zurück gekommen sind. Auf der beeindruckenden Reise haben sie auch die WALROSS 2.1 in Portugal kennen gelernt und so gab es wieder viele Informationen und Geschichten zu erzählen.

Von links Crew Krassy, Davida ( ein Teil davon), LULU und das Walross. Vorne der Selbstauslöser und Autor
Am folgenden Tag musste Noah leider seinen Zug von Hamburg nach Hause nehmen, für uns aber die Gelegenheit ihn mit dem Auto dorthin zu begleiten und die Stadt zu besichtigen aber vorher wurde noch ordentlich gegrillt. Wir mussten leider unter Deck essen, da der Tisch im Cockpit leider für 5 Personen mit Essen zu klein ist.

Noah – leider hast du gerade die Augen zu aber es ist das einzige Bild von dem Abend. Sorry 😐
In der Speicherstadt gehen wir noch gepflegt im Restaurant „Vlet“ essen – sehr empfehlenswert. Gegen Mitternacht sind wir wieder zuhause. Am nächsten Morgen verabschieden wir uns von der KRASSY und dem WALROSS, die wollen weiter ziehen und wir haben einen Segeltag mit unserm Boot geplant und versuchen an Tonne 5 die unermesslichen Fischfanggründe zu plündern. Ein TIP des ortskundigen Anglers der hier nicht namentlich genannt werden will 😁.

Carla Croft mit Angelausrüstung bewaffnet 😆 alle Fische gehen offensichtlich in Deckung
An unserer Angel hat nur ein mini Seestern Halt gefunden und später ist auch noch ein Baby Dorsch (ca 18cm) am Haken aus Versehen!!! hängen geblieben. Beides wurde dem Meer wieder zurück gegeben und wir waren 5 Minuten vor 22 Uhr in der Bretterbude (Name des Hotels) essen. Wichtig da die Küche um 22 Uhr schließt.
Abschied fällt soooo schwer, aber die Wetterbedingungen lassen uns nicht viel Spielraum und so geht es nun auch für uns weiter Richtung Westen. Bei so viel Programm ist leider das Schreiben etwas kurz gekommen, ich gelobe Besserung.
Danke euch allen für die wunderbare Zeit in unserer geliebten Ostsee.